Regest

Datum 1494-02-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Schemeren und seine Ehefrau Katharina verkaufen Hermann Oelen und dessen Tochter Alheide 10 Scheffelsaat zehntfreies Land an der Aa bei den slypcotten, das auf den Weg nach der Hospitalsmühle stößt, wiederkäulfich nach vier Jahren für sechs Gulden zuu Brilon gängiger Währung, 10 Schilling für einen Gulden gerechnet. Die Aussteller stimmen dem Bau einer Mühle beim Schleifkotten und der Errichtung eines Mühlrades neben dem Wasser zu. Sie gestehen deren dauernden Besitz für den Fall des Rückkaufs zu.

Für den Verkäufer siegel Hermann van Oeynhusen, Richter zu Brilon; Zeugen: Hans Pyst, Johannes Buter.
Archiv   Brilon, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 13
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Literatur Regest: Bruns, Inventar Nr. 115a, S. 72
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 7273
Aufrufe im Monat 287

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0