|
Regest |
| Datum |
1323-09-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Titel/Regest |
Erzbischof Heinrich von Köln erlaubt zur Vermeidung von Seuchen, da der Friedhof der Mutterkirche in Brilon für Bestattungen nicht ausreicht, den Wiedergebrauch des entweihten Kirchhofs der St. Nikolai-Kapelle daselbst, der mit dem Interdikt belegt wurde, weil ein Übeltäter namens Rutgherus, der sich auf den Kirchhof geflüchtet hatte von dort weggeholt worden war. |
| Archiv |
Brilon, Stadt |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
2 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 2 |
| Material |
Pergament |
| Überlieferungsart |
Ausfertigung |
| Siegelankündigung |
1 |
| Siegel vorhanden |
0 |
| Literatur |
Druck: Seibertz UB II Nr. 599;
Regesten: REK IV Nr. 1419, S. 342f.; Bruns, Inventar Nr. 8b, S. 18 |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
| Aufrufe gesamt |
4797 |
| Aufrufe im Monat |
209 |