Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
[1260] Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Graf Otto [von Everstein], sein Sohn Albertus und sein Bruder Graf Hermannus bekunden, daß Hermannus gen. de Hersen zugunsten des Klosters Willebadessen (Wilbodessen) wegen der Güter in Güntersen (Guntersen) zurückgetreten ist. Zeugen: Graf Otto und Graf Hermannus, Albertus, Sohn des Grafen, der Priester Lutolfus, Ritter Arnoldus de Withossen, der Vogt Menso, der Richter Swichardus, Tidericus, Bruder des Klosters (confrater ecclesie). |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 022, S. 44 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: O 3/ Guntterszen/ O. 3. Druck: INA III 2, S. 185 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2003-12-21 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 13399 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 350 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

