Regest

Datum 1337-09-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort an der Brücke bei Eine "ton vrygen stole"
Titel/Regest Der Freigraf des Bischofs von Münster, Ludolphus Span famulus bezeugt, dass die Brüder von Homolen (s. folgende Nummer) dem Kloster Vinnenberg den Hof Otbrackting und ton Vockenbroke auf der Ostseite Telgtes vor dem Emstore verkauft haben.

Freie: Everhardus de Ostenborne, Henricus de Middenborne, Volbertus de Ostenborne, Ertmarus de Loneborne, Johannes de Ostenborne, Winandus de Middenborne, Henricus de Lodenborne, Ludbertus de Edenborne, Rotgerus de Vicgtorpe
Archiv   Vinnenberg, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 46
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Vinnenberg - Urkunden, Nr. 46
Siegel Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3878
Aufrufe im Monat 1239