Regest |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1267-05-08 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
|||||||||
Ausstellungsort | Münster, im Dekanatshaus ad Sanctam Ludgerum | ||||||||||
Titel/Regest | Bischof Gerhard von Münster überträgt das Eigentum zweier Güter bei Telgte, die früher der Münstersche Bürger Godefridus Biscop zu Dienstmannlehen gehabt, dem Kloster Vinnenberg; an Stelle der Güter hat Godefridus dem Bischof ein Haus im Kirchspiel Greven zu Lehen aufgetragen. Zeugen: der Dechant ad St. Ludgerum, Themmo Notarius, Heinrich Probst von Vinnenberg, Everhard de Sta. Margareta, Priester, Hinricus de Emesbroken, Ritter, Erhart Bisccop, Hinricus Iuvenis, Godescalcus de Reveren, Bürger zu Münster. |
||||||||||
Archiv | ![]() |
||||||||||
Bestand | ![]() ![]() |
||||||||||
Signatur | 4 | ||||||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | ||||||||||
Bestellsignatur | Kloster Vinnenberg - Urkunden, Nr. 4 | ||||||||||
Siegel | Ziemlich gut ausgeprägtes und erhaltenes Siegel mit Secret | ||||||||||
Siegelankündigung | 1 | ||||||||||
Siegel vorhanden | 1 | ||||||||||
Projekt | ![]() |
||||||||||
Systematik |
|
||||||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | ||||||||||
Datum Änderung | 2011-02-07 | ||||||||||
Aufrufe gesamt | 7110 | ||||||||||
Aufrufe im Monat | 21 | ||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |