|
Regest |
Datum |
1805-08-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
(den Siebenzehnten August, Eintausend Achthundert und Fünf)
|
Urheber/Aussteller |
Friedrich Wilhelm III., König |
Empfänger |
Engelbert Busch, Pastor u. Lehnsträger / Johann Friedrich Wilhelm Davidis , Kriminalrat |
Ausstellungsort |
Münster |
Titel/Regest |
Lehnsbrief der königlich preußischen Regierung zu Münster für den Pastor Engelbert Busch, als Lehnsträger des Klosters Marienborn zu Lütgendortmund über den Kotten, der Mersche oder Marten genannt wird. Stellvertretend nimmt das Lehen der Kriminalrat Johann Friedrich Wilhelm Davidis für ihn an.
Zeugen sind: die Geheimen Regierungsräte Werner Reinhard Bernhard von Müntz und Johann Peter Arnold von Hymmen.
Die Regierung Münster kündigt ihr Siegel an. |
Sonstige Beteiligte |
Werner Reinhard Bernhard von Müntz, Kriminalrat (Zeuge) / Johann Peter Arnold von Hymmen (Zeuge) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
107 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 107 |
Material |
Papier |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Der Lehnsbrief ist ein Vordruck mit entsprechenden Lücken für handschriftliche Einträge. |
Siegel |
aufgedrucktes Papiersiegel. Unterschriften: Mohr, v(on) Letten. Siegelführer: Königlich Preußische Regierung. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-07 |
Aufrufe gesamt |
2211 |
Aufrufe im Monat |
19 |