|
Regest |
Datum |
1656-10-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Im jahr unsers herrn thausendt sexhundert funfzigh sex den siebenzehnden tags des monatz octobris)
|
Urheber/Aussteller |
Gisebert Bernhardt von Bodelschwingh |
Empfänger |
Else Busche, Mutter-Oberin / Schwesternkonvent / Henrich Kellerhoff |
Titel/Regest |
Gisbert Bernhard von Bodelschwingh, Herr zu Bodelschwingh und Gerichtsherr zu Mengede, als Erbschulte des Hofes Marten, belehnt die Mutter-Oberin Else Busche (Elsgen Busches), den gesamten Schwesternkonvent von Marienborn zu Lütkendortmund und Henrich Kellerhoff, genannt Piper zu Werne im Dorpe, mit einer Hufe gehörig zum Erbhof Marten der von Bodelschwingh, genannt die Badenhufe, nun genannt das Overgut, in Oespel (Töspelen). Mutter und Konvent verpflichten sich im Gegenzug, den Hof stets mit einem Pächter oder Schulten zu besetzen und weder zu verpfänden, noch weiterzuverleihen, noch aufzusplittern.
Zeugen waren Dethmar Mühler, Richter zu Mengede, und Johann Twehuiß, vogdt zu Bodelschwingh.
Der Aussteller kündigt sein Siegel (mein angeborne pittschafft) und seine Unterschrift an. |
Vermerke |
Rückvermerk: [Behandungs-, später übergeschrieben] breiff auff ouerhoff zu tospel [b, später nachgetragen]; [17. Jh., Nachträge spätes 18. Jh.]. |
Sonstige Beteiligte |
Dethmar Müller, Richter (Zeuge) / Johan Twehuiß, Vogt (Zeuge) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
71 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 71 |
Material |
Papier |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Aufgedrücktes, schwarzes, gut erhaltenes Lacksiegel mit dem Wappen der Familie Bodelschwingh: Mit neunzackiger Krone (Grafenkrone, sic!) geschmückter Wappenschild geteilt. Oben: Gürtelschließe, unten: Balken über leerem Feld, vgl. Spießen, Wappenbuch des westf. Adels I, S. 16 / Tafel 37. Siegelführer: Gisebert Bernhardt von Bodelschwingh. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-07 |
Aufrufe gesamt |
2045 |
Aufrufe im Monat |
1 |