|
Regest |
Datum |
1622-09-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Actum ahm zwelften septembris anno domini 1622)
|
Urheber/Aussteller |
Georg v. Syberg zu Wischlingen |
Ausstellungsort |
Lütgendortmund |
Titel/Regest |
Vorvertrag eines Vergleiches zwischen dem Pater Bernhard Kars (fr[ater]Bernardinus Cars) als Vertreter des Konvents Marienborn zu Lütgendortmund sowie dem Erbschulten zu Marten, Wessel von Bodelschwingh zu Mengede, wegen einer Fuhre nach Deventer, die Wilhelm (Wilm) Overhoff zu Oespel, Eigenhöriger des Hofes zu Marten, dem Pater und seinen Konventualinnen schuldig ist: Anstelle eines jährlich zu liefernden Fasses Butter wird eine einmalige Ablöse von 32 Reichstalern vereinbart, die innerhalb von drei Wochen zu zahlen ist.
Als Schiedsmänner werden der Droste des Amtes zu Bochum, Georg von Syberg (Siberch) zu Wischlingen (Wischeling), und der Richter zu Castrop (Castropff), Heinrich Tünneman (vergl. Urkunden 64 und 65), genannt.
Eigenhändige Unterschriften: Georg Syberg, Heinrich Tünneman, Pater Bernhard Kars, Wessell von Bodelschwingh, Johann Wethmar, R[ichter] zu Mengede. |
Sonstige Beteiligte |
Bernhard Kars, Pater (sonst. Beteiligter) / Heinrich Tünnermann, Richter (sonst. Beteiligter) / Wessel von Bodelschwingh, Erbschulten (sonst. Beteiligter) / Johann Wethmar, Richter (sonst. Beteiligter) / Wilhelm Overhoff zu Oespel, Eigenhöriger (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
63 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 63 |
Material |
Papier |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Entwurf |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-03-04 |
Aufrufe gesamt |
2257 |
Aufrufe im Monat |
2 |