|
Regest |
Datum |
1501-04-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(In den jaren ons hern viffteinhundert und ein des thienden dages aprils)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann Hoppenbrower , Richter |
Titel/Regest |
Gert van der Leyten, seine Frau Margaretha und sein Sohn Adrian (Adriaen) verkaufen vor Hermann Hoppenbrower, Richter zu Bochum (Bokum), ein Kamp Land von 14 Maltersede mit zwei Wiesen, mit dem Namen an dem Kokershole, die in Gewynne zwischen der Mühle zu Dellwig (Delwick) und Marten im Kirchspiel Lütgendortmund liegen, wovon die eine dem Pastor zu Lütgendortmund und die andere dem Schulte zu Dellwig gehört, an den Pater Heinrich Hugenpoet (Hugenpoit) und sämtliche Schwestern des Konvents Marienborn in Lütgendortmund. Die Aussteller entsagen aller Rechte am Kaufgut. Den Empfängern wird die freie Verfügung über das Kaufgut zugesagt, die auch die Veränderung oder Aufteilung einschließt. Die Aussteller haften für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit des Kaufgutes mit anderweitigen Einnahmen und weiterem Grundbesitz, die als Kompensation ggf. auch ohne weiteren Gerichtsentscheid eingefordert werden können. Von Seiten der Aussteller werden solche Urkunden, die den Umfang des hier verbrieften Rechtsgeschäfts schmälern, im voraus für ungültig erklärt.
Als Zeugen, die vor Gericht erschienen sind, werden genannt: Der Büttel Engelbert von Karnope, Gert van der Leyten, Matthäus van der Heymbecke, Hermann tom Putte, Johann Smede und der Notar und Gerichtsschreiber Dietrich (Diricus) then Over.
Die Siegel des Richters Hermann Hoppenbrower, Gerts van der Leyten und seines Sohnes Adrian, des Johann Duicker in der Beken und seiner Ehefrau Engele, des Paters Heinrich Hugenpoet und der Schwestern des Marienborner Konvents werden angekündigt. |
Sonstige Beteiligte |
Gert van der Leyen (Siegler) / Heinrich Hungenpoet , Pater (Siegler) / Engelbert von Karnope (Zeuge) / Matthäus van der Heymbecke (Zeuge) / Johann Duicker in der Beken (Siegler) / Adrian, Sohn von Gert van der Leyen (Siegler) / Margaretha, Frau von Gert van der Leyen (sonst. Beteiligter) / Engele, Frau von Johann Duicker in der Beken (Siegler) / Johann Smede (Zeuge) / Dietrich then Over, Notar, Gerichtsschreiber (Zeuge) / Hermann tom Putte (Zeuge) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
35 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 35 |
Material |
Papier |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Kopie |
Zustand |
Risse/Knicke |
Siegelankündigung |
0 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-03-04 |
Aufrufe gesamt |
7094 |
Aufrufe im Monat |
45 |