|
Regest |
Datum |
1452-03-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Anno domini M° IIII° LII° upten sondach Reminiscere)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich Brunstein |
Empfänger |
Wilhelm Ovelacker |
Ausstellungsort |
Bochum |
Titel/Regest |
Heinrich Brunstein überträgt sein in Lütgendortmund gelegenes Gut van Puitheringen, das Gerlach Kuteken inne hat, dem Wilhelm Ovelacker, indem er diesem eine Besitzurkunde seines eigenen Vaters und einer der Gertrud Dorlmans übergibt.
Der Aussteller und auf dessen Bitten die Brüder Hermann und Israel (Iserheyll) Revesche, Richter in Bochum, kündigen ihr Siegel an.
Zeugen: Heinrich Brechten ein Diener, Prume der Vorsprecher, Albert van Sunssbroke. |
Text |
Ick Hinrick Brunstein bekenne in desem brieve vor my ind myn erven, dat ich sy guetliche ind gruntliche gescheden myt Wilhem Ovelacker van allen saeken, ich myt eme to schaffen gehadt hebbe. Wynt up desen dach gevinge dys brieves as myt namen van Puitheringen guet, gelegen to Lutkendorppmunde, dar umter tydt datum dys brieves Gerlach Kuteken uppe wont, ind ich Hinrick Brunstein hebbe dem selven Wilheme ind sinen erven gereket ind overgelanget so dan gerichts breyff my Hinrich Brunstein myn vader gegeven hadde, sprekende an dat selve guet. Oich so hebbe ich dem selven Wilheme overgelanget, so danne gerichtes breyff my Gerdruit Dorlmans up dat selve guet gegeven hadde, ind ich Hinrich Brunstein hebbe Wilheme sinen erven off helder dys breyves vorgemelt myt synen willen deser vorgemelten breyve mogich ind mechtich gemaket darmede to duen ind to laten to all eren willen ind hebbe up dat vorgemelte guet ind breyve vertegen vor my ind myn erven, also dat ich dar van sall syn entervet ind willen vorgemelt ind sin erven sollen dar vort mede syn beervet to ewigen dagen ane irhande argelyst, ind ich Hinrich Brunstein hebbe dys to tuge der warheit mynen segell vor my ind myn erven an desen brieff gehangen, ind ich Hinrich sij vort gekomen to Boichem an gerichte, dar Herman ind Iserheyll, dey Reveschen gebrodere, ind eindrechtige richtere to Boichem in der tyd saeten in stadt ind stoyll enes rechten gehegeden gerichten, ind hebbe darvoren ind dem gehegeden gerichte dyt vorgemelte gudt ind brieve, woy vorgemelt steyt, up gelaten ind hebbe dese vorgemelten richtere gebeden, desen breyff to mere vestinge mede to besegelen des wy richtere vorgemelten enkennen, dat dese vorgemelte uplatinge vor onss ind den gehegeden gerichte geschyen is, dar ane ind over weren umb stender ind gerichts luide myt namen Hinrich Brechten, ein vrone, Prume dey vorspreker, Albert van Sunssbroke ind mer gude luide genoich ind wy richtere vorgemelt, hebn dys to tuge onse segele van gerichtwegen an desen brieff gehangen. Anno domini M° IIII° LII° up ten sondach Reminiscere. |
Vermerke |
Rückvermerk: Dirick ovelacker |
Sonstige Beteiligte |
Gerlach Kuteken (sonst. Beteiligter) / Gertrud Dorlmans (sonst. Beteiligter) / Heinrich Brechten (Zeuge) / Albert van Sunssbreke (Zeuge) / Prume , Vorsprecher (Zeuge) / Heinrich Brunstein, d. J. (Siegler) / Heinrich Brunstein, d. Ä. (sonst. Beteiligter) / Israel Revesche, Richter zu Bochum (Siegler) / Hermann Revesche, Richter zu Bochum (Siegler) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
8 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 8 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
zerbrochen / ein Siegel zerbrochen, eins fast völlig abgebrochen, eins leicht am Rand beschädigt |
Siegel |
drei anhängende dunkelbraune Wachssiegel
1: nur noch in Resten, Balken mit drei Sternen
2: stark beschädigt, Wappenschild gespalten und zweifach geteilt, Darstellungen nicht erkennbar
3: leicht beschädigt, Wappenschild gespalten und zweifach geteilt, Darstellungen nicht erkennbar. Siegelführer: Isecheyll Revesche. Hermann Revesche. Albert van Sunssbroke. |
Siegelankündigung |
3 |
Siegel vorhanden |
3 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-07 |
Aufrufe gesamt |
7974 |
Aufrufe im Monat |
72 |