|
Regest |
Datum |
1450-10-31 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(In den jaren onser heren dusent vyrhunder ind vifftich in vigillia omni sanctorum)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann Revesche |
Empfänger |
Heinrich Brunstein |
Ausstellungsort |
Bochum |
Titel/Regest |
Hermann Revesche, Richter in Bochum, überschreibt Heinrich Brunstein von Westerheem alle Rechte an einem Gut in Lütgendortmund, das Gerlach Kuteken inne hat, seinem Sohn Heinrich. Hermann Revesche und Heinrich Brunstein von Westerhem kündigen ihr Siegel an.
Zeugen: Heinrich, ein Gerichtsdiener, Israel Revesche, Heinrich Grunberch, Dietrich up der Borch, Johann Koick. |
Text |
Ich Hermann Revesche, richter to Boichem in der tydt, bekenne in desen brieve, dat vor my gekomen is Hinrich Brunstein van Westerheem, dat ich soet in stadt ind stoyll enes rechten gehegeden seltende gerichten ind bekande myt sinen gesunden lyve, dat hey hedde gegeven ind geve vermids desem breyve Hinrich Brunstein, sime sone, so den recht ind ansprake as hey hadde an dem gude to Lutkendorpmunde, dar nu tor tyde gevinge diis breyves Gerlach Kuteken uppe wonet ind wont dese vurgenante gave ind gyfft vor my, richter vorgemelt, is gegeven vor den gehegeden gerichte dar an ind over weren umbstenden ind gerichts lude myt namen Hinrich Brechten, ein gesworen vrone, Iserheyll Revesche, Hinrich Grunberch, Diderich up der Borch, Johan Koick, Herman Brunsteyn ind mer guder luide genoich ind ich richter vorgemelt heb diis to tuge der warhiet mynen segell umb bede willen beyder partyen van gerichts wegen an desen brieff gehangen ind ich, Hinrich Brunstein van Westerhem, enkenne, des dat all dese vorgemelten punte wair sint ind love dey in guden truwen ind in edes stadt, wie stede ind vast to hailden an argelyst ind hebbe diis to meren tuge der warhiet myn segell vor my ind myne erven mede an desen brieff gehanghen. In den jaren onser heren dusent vijrhunder ind vifftich in vigillia omni sanctorum. |
Sonstige Beteiligte |
Gerlach Kuteken (sonst. Beteiligter) / Johann Koick (Zeuge) / Heinrich Grunberch (Zeuge) / Heinrich (Zeuge) / Israel Revesche (Zeuge) / Dietrich up der Borch (Zeuge) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
7 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 7 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
zerbrochen; innere Wachsschäden / Siegel 1leicht am Rand beschädigt, Siegel 2 teilw. zerbrochen und innere Wachsschäden |
Siegel |
zwei anhängende dunkle Wachssiegel:
1. Wappenschild gespalten und zweifach geteilt, Darstellungen nicht erkennbar;
2. stark beschädigt, Balken mit drei Sternen. Siegelführer: Heinrich Brunstein. Hermann Revesche. |
Siegelankündigung |
2 |
Siegel vorhanden |
2 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-01-27 |
Aufrufe gesamt |
7477 |
Aufrufe im Monat |
77 |