|
Regest |
Datum |
1363-01-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Datum anno domini millesimo tricentesimo sexagesimo tertio ipso die beati Petri ad cathedram)
|
Urheber/Aussteller |
Goswin von Altendorf |
Empfänger |
Gerlach von Westhusen |
Titel/Regest |
Goswin von Altendorf (Aldendorpe) verzichtet zugunsten von Gerlach von Westhusen auf den Zehnten in Westrich (Westerwich).
Siegelankündigung des Ausstellers. |
Text |
Ich Goswin van Aldendorpe do kundich allen luden de dissen breif solen seyn of horen lesen, dat ich des teynden tho Westerwijch so wo de belegen is hebbe verteghen mid hande unde mid munde unde vertyge in disser scrift Gerlaghe van Westhusen unde sinen rechten erven also, dat ich unde myne erven an dem vorgenoemden teynden nyn ansprake vortmer hebben solen. In eyn orkunde disser vertychnisse so heb ich Goswin vorghenoemd vor mich unde vor myne erven dissen breif besegelet mid mynem ingesigele. Datum anno domini millesimo tricentesimo sexagesimo tertio ipso die beati Petri ad cathedram. |
Vermerke |
Rückvermerk: Num[mer] 4 von Jahr 1363 von zehnden zu westerigh [16. Jh.] |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
4 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 4 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
Siegel teilweise zerbrochen |
Siegel |
rund, abhängend, grünes Wachs, Wappenschild mit Umschrift. Siegelführer: Goswin von Altendorf. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-07 |
Aufrufe gesamt |
5857 |
Aufrufe im Monat |
65 |