|
Regest |
Datum |
1362-08-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand:
später
|
(In dem iare do men talde na Godes ghebu°rt du°send iar dreyhu°ndert iar in dem twe und sestigestem iare u°p su°nte Laurentius dach des hilghen mertelers)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann von Bochum |
Empfänger |
Gerlach von Westhusen |
Titel/Regest |
Hermann von Bochum (Hermenken von Berchem) verkauft mit Zustimmung seiner Söhne Johann und Dietrich den Zehnten zu Westrich (Westerwic) an den Gerlach von Westhausen (Westhu°sen) und seine Erben.
Das Siegel des Ausstellers und seiner beiden Söhne wird angekündigt. |
Text |
Ku°ndich sij allen den ghenen, dey dessen breif solen seen ofte horen lesen, dat ich, Hermenken van Berchem, Johan und Diderich sin soyne, myt w°llenkomen guden willen al unser rechten erven hebt vercoft Gerlaghe van Westhu°sen und sinen rechten erven unsen teynden tho Westerwic myt alle siner thobehoringe und myt aller sclachten. Nu°t wo und war dat dey teynde ghelegen is erfligen und ummermer und vom ene summe gheldes dey uns dese vu°rgenannte Gerlach van Westhu°sen to unsen willen wol und al betalt hevet; ok hebbe wij und unse rechten erven verteyghen myt hande und myt munde Gerlaghe van Westhu°sen und sinen erven dis vurghenompden teynden tho Westerwic myt al siner thobehoringe als recht is also w°llenkomeligen, dat wj ofte unse erven dar nyn nyr hande recht ofte ansprake mer aen hebt ofte hebben en solen daru°m. Dat dit vast und stede blieve so hebbe wj Hermenken van Berchem, Johan und Dyderic sin soyne unse ingheseghele vor uns und vor al unse erven an desen breef ghehangen dey ghegeven is in dem iare do men talde na Godes ghebu°rt du°send iar dreyhu°ndert iar in dem twe und sestigestem iare u°p su°nte Laurentius dach des hilghen mertelers. |
Vermerke |
Rückvermerke: Tende[m] to Westrich [Ende 15. Jh.]
Num[mer] 1 von Jahr 1364 von Zehnden zu Westrich [Mitte 17. Jh.] |
Sonstige Beteiligte |
Johann von Bochum (sonst. Beteiligter) / Dietrich von Bochum (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 1 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
innere Wachsschäden |
Siegel |
Drei anhängende, runde braune Wachssiegel, von denen (1) mit einem fünfspeichigem Rad, (2) und (3) mit einem fünfspeichigem Rad auf Wappenschild verziert sind. Der Erhaltungszustand von (1) ist gut; bei (2) ist die Umschrift zerstört; von (3) sind kleine Stücke am linken Rand abgebrochen, ohne das Motiv oder die Umschrift zu schädigen. Siegelführer: Hermann von Bochum. Johann von Bochum. Dietrich von Bochum. |
Siegelankündigung |
3 |
Siegel vorhanden |
3 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-03-04 |
Aufrufe gesamt |
3611 |
Aufrufe im Monat |
40 |