Regest

Datum 1676-02-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(7. Febr)
Ausstellungsort Tecklenburg
Titel/Regest Johan Adolph, Graf zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr zu Lingen, Rehda, Wevelinghoven, Hoya, Alpen und Helffenstein, Erbvogt zu Cöln, belehnt auf Grund der Lehnshandlung zwischen seinem Vater Graf Mauritz zu Bentheim etc. und Caspar Tiefhausen zu Dahl von 1655 (vgl. Nr. 22) zu Mannlehen seinen Rat Doktor der Rechte Gerhard Pfankuchen als Bevollmächtigten des Edlen Erbgesessenen Dietrichs v. Degingk zu Elerßenhausen und Dahl, fürstlich Anhaltischen Regierungsrates und Landrichters zu Jever, Rüstringen und Wangerland als den Schwiegersohn des Caspar Tiefhausen und für seinen von Anna Margaretha v. Tiefhausen geborenen männlichen Leibeserben mit den Gütern Möllingfeld und Rommenholl Gerichte Hagen und im Kirchspiel Dahl
Vermerke Rückv.: Rubrum. Singn.: Nr. 106.
Archiv   Dahl, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 28
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Dahl (Dep.), Nr. 28
Siegel Anh. Siegel des Ausstellers in Holzschüssel beschädigt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3789
Aufrufe im Monat 1115