Regest

Datum 1673-01-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Doktor beider Rechte Arnold Albert v. Münster, Richter zu Dortmund, beurkundet, daß vor ihm Herman Potgießer im Namen seiner Mutter, Else Paßes, verwitwete Potgießer, dem Doktor beider Rechte Heinrich Eichen und Franz Fleien als Ratsverwandten und derzeitigen Provisoren der Armen zu St. Peter für ihre Armen den Rest seines Pfandbesitzes an der Neuen Mühle kraft transfigierter Fischbänke- und Immissionsbriefe für eine bezahlte Geldsumme verkauft habe, nach diesen Urkunden hatte die Potgießer am 27.03.1670 von der Witwe Caspar Lenhof für eine übernommene Bürgschaft und Zahlungsverpflichtung gegen Heinrich v. Lenth die Wiese gerichtlich zusprechen lassen nebst anderen Pfänden, die bereits am 15.05.1642 durch gerichtliche Einweisung in Besitz von Hilbrandt von der Berschwordt zum Loe [Rudolfslohe bzw. Lohe im Kirchspiel Horn] gekommen waren; die genannten Provisores hatten bereits am 03.05.1664 das ius immissionis auf die Grundstücke erlangt.

Zeugen: Petrus Sollingh, Gerrichtsschreiber, Caspar Grone, Frone.

Unterschrift des Gerichtsschreibers Petrus Sollingh.
Archiv   Dahl, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Dahl (Dep.), Nr. 27
Bemerkungen Die Transfixe ab.
Siegel Siegel des Ausstellers ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3964
Aufrufe im Monat 1211