Regest

Datum 1632-11-10 / 1637-03-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(auf abent des heiligen Martin im jar eindusent sesshundert dreißich und zwey / ihn jahr tausent sechshundert dreißigh sieben ipso festo Sancti Gregorii)
Ausstellungsort Borken, Gemen (Transfix)
Titel/Regest Timan Schweder (Sweders), Rentmeister der Stadt Borken, und seine Frau Elsbeen bekunden, von dem gräflich schauenburgischen Rat Georg Raue und den Erben Johann Ludgers, verstorbener Amtmann zu Gemen, 200 Borkener Taler bzw. 100 Rtlr. zur Erbauung des eigenen Hauses aufgenommen zu haben. Sie verpflichten sich, diesen Betrag mit jährlich auf Martini zu zahlenden 12 bzw. 6 Talern zurückzuerstatten. Als Sicherheit verpfänden sie den genannten Erben Ludgers ihre bei Borken gelegenen Güter.

Siegelankündigung und Unterschrift: Timan Schweder.


Transfix: Georg Raue, gräflich schauenburgischer Rat, bezeugt eine gleichlautende Verschreibung von 100 Goldgulden bzw. 125 Rtlrn. zuzüglich weiterer 15 Gulden und 24 Taler aus dem Erbe Oterding zu Weseke an Gerhard Brorinck, Pastor und Vorsteher der Kirche zu Weseke bei Borken.
Siegelankündigung des Ausstellers (Siegel nicht vorh.).

Unterschriften: Georg Raue sowie Eva Sibille, Maria und Meta Ludgers als Erben des Johann Ludgers.
Vermerke Dorsalvermerk: Timan Sweders verschreibung auf 100 reichstaler
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 34
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 34
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel anhängendes Siegel aus braun-grünlichem Wachs, Siegelbild und Umschrift nicht erkennbar, da abgegriffen, z. T. abgeplatzt, Anhängung unterhalb des Siegels mit Flachs umwickelt; Transfix: anhängendes Siegel fehlt
Siegelankündigung 2
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 5461
Aufrufe im Monat 1323