Regest

Datum 1555 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(anno domini millesimo quingentesimo quinquagesimo indictione decima tertia pontificatus prefati sanctissimi domini nostri papa anno sixto [ca. Ende März/Anfang April])
Ausstellungsort Karthäuserkloster zu Weddern
Titel/Regest Laurentius von Münster, Prior des Karthäuser-Klosters Marienburg zu Weddern, ernennt den Kölner Fiskal Magister Tilmann Rinsche zu seinem Rechtsvertreter in der Streitsache des Klerus mit der Stadt Münster wegen Ausübung der weltlichen Gerichtsbarkeit gegen die Geistlichkeit im Allgemeinen und im besonderen Falle. Der Konflikt resultierte aus der Verhaftung des Johannes von Aachen durch die Stadt Münster und soll vor dem Richter Konrad Orth ab Hagen, Dekan und Rektor der Universität Köln und Dechant an der Stiftskirche St. Georg in Köln, verhandelt werden.

Siegelankündigung: Klostersiegel.
Vermerke Dorsalvermerk: constitutio dominorum in Wedderden
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 13
Material Papier
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Siegel aufgedrücktes Papiersiegel; im Hauptportal eines Hauses Kniestück der Gottesmutter mit dem Christuskind im Arm, darunter der Kappelsche Schild; Umschrift nicht mehr erkennbar
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 6455
Aufrufe im Monat 327

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0