Regest

Datum 1518-04-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Verschreibung Bischof Franz I. von Minden über 1.000 Gulden rhein. für die Dauer eines Jahres zu 6 Prozent Zinsen zugunsten von Anton und Jost, Gebrüder v. Munchhausen (v. Münchhausen), Diederichs sel. Söhne, rückzahlbar in Minden oder auf dem Hause Grohnde. Neben dem Bischof siegelnde Bürgen: Daniel Barner (v. Barner), Dompropst, Rabode von der Horst, Ludolphus Hake (v. Hake), Domherrn, Tönnies von Alten, Ritter, Statius Post (v. Post), Barthold von Rutenbarge (v. Rutenberg), Hinrick von Winningehusen (v. Winnighausen), Ernst von Haigen (v. Hagen), Johann von Gronde, Ludeleff Knigge (v. Knigge) der Elder, Diderik von Monnickhusen (v. Münchhausen), Garleges (Gerlachs) Sohn, Harborth von Rutenbarge (v. Rutenberg), Ludeleff und Johan Gebrüder von Monnickhusen (v. Münchhausen), Borries Söhne, Hennyngk Knigge (v. Knigge), Frantz von Karßenbroick (v. Kerssenbrock), Johann von Beveren und Clauwes von Rottorpe (v. Rottorf).
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 387 i
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 387 i
Siegel Alle 19 Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2409
Aufrufe im Monat 314

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0