Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1512-12-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Verkauf des landesherrlichen Gutes de Hude (Hudegut) bei Minden, gelegen zwischen dem Vorenhagen und dem nederen Teielhuße für 100 Gulden rhein. an Hermann von Munster, Bürger zu Minden, und seine Ehefrau Hille durch Franz Bischof von Minden mit dem Recht des Wiederkaufs und mit Einverständnis des Domkapitels, vertreten durch Daniel Berner, Dompropst, Marinus von Mandelschlo (v. Mandelsloh), Dechant, Antonius von Heymborch (v. Heimburg), Senior, welche neben dem Bischof mit dem domkapitularischen Siegel ad contractus siegeln. | |||||||
| Archiv | Minden, Fürstentum und Domkapitel |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 389 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 389 | |||||||
| Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1447 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 159 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

