Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1356-06-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Revers des Statius von Moninchusen (v. Münchhausen), Ritter, und seiner Ehefrau Lutgart für das Domkapitel zu Minden über den Empfang des Wichgrafen-Hofes in der Stadt Minden zu Bau und Besserung auf Lebenszeit, ausgenommen das Haus, welches Kemenaden genannt wird, in welchem Reynbert Stein wohnt, sowie zwei dort stehende Speicher. Die übrigen v. Münchhausen, namentlich Heyneke, Herrn Statius Bruder, Heyneke, Herrn Statius Sohn, Helmbert, Helmberts Sohn, sowie Heyneke, Herrn Diderikes Sohn, entsagen allen späteren Ansprüchen an dem o.g. Hof. | |||||||
| Archiv | Minden, Fürstentum und Domkapitel |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 184 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 184 | |||||||
| Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2307 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 297 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

