| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1337-07-22  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Bruningus (Brüning) praepositus ecclesiae Myndensis, Hardeke, miles und Lodewicus (Ludwig), Gebrüder de Enghelingborstel (v. Engelingborstel / Engelbostel), überweisen Frau Sydeke, der Witwe des Johannes de Engelinghborstel (v. Engelingborstel/Engelbostel) Güter und Leute in Borne (Bornum b. Linden, Amt Calenberg) sowie Äcker, genannt hofflant vor dem castrum Nyenhus (Novum Castrum / Neuenhaus b. Liebenau, Gft. Hoya), die von Johann de Monichusen (v. Münchhausen) erworben wurden, zum Nießbrauch auf Lebenszeit. | |||||||
| Archiv |  Minden, Fürstentum und Domkapitel | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 149 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 149 | |||||||
| Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3136 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 277 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   