Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1300-07-28 / 1311-10-16 / 1322-03-21 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Drei Urkundenabschriften betreffend Verpfändung und Verkauf der Villication zu Renneberghe (Ronnenberg, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg). Sie kommt so in den Besitz der Familie von Alten. 1) Bischof Ludolf verpfändet die Villication dem Ludwig von Endelingeborstele (v. Engelingborstel / Engelbostel). 2) Letzterer, Ritter, verpfändet sie weiter an Johann von Alten, Ritter. Zeugen: Dietrich von Althen (v. Alten), die Brüder Dietrich und Bertold von Codenstede (?) (v. Gadenstedt), Ritter, Bruning und Ludwig, Brüder von Althen (v. Alten). 3) Bischof Gottfried von Minden verkauft das Amt an die Brüder Johann, Ritter, Velthmare (Volkmar) und Everard (Everhard) von Althen (v. Alten) wiederkäuflich. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 69 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 69 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2010-08-04 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4407 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |