Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1300-04-07 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Graf Johann von Westorpe (Wunstorf-Roden) restituirt Bischof Ludolf von Minden und seiner Kirche die Villication in Ranneberge (Ronnenberg, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg) und die Vogtei in Bonretheren (wüst bei Lauenau, Gft. Schaumburg), welche ihm verpfändet waren. Zeugen: Graf Otto von Welpa (Wölpe), Giso, Archidiakon in Alethen (Ahlden), Jacob Cantor, Johann von Lutbeke (v. Lübbecke), Ritter und Ludwig von Endelingeborstolde (v. Engelingborstel / Engelbostel), Knappe. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 67 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 67 | |||||||
Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3842 | |||||||
Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |