Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1272-04-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Gerlach, Abt und der Convent des Benedictinerklosters in Insula bei Minden (St. Mauritius auf dem Werder vor Minden) verkaufen dem Mindener Domkapitel) die Hälfte eines Hauses in Gresebille (Gräsebilde, Amt Stolzenau, Gft. Hoya) mit allem Zubehör. Das Closter hatte das Haus vom Ritter Gottschalk Selecop gekauft. Zeugen: Richard dapifer, Heinrich von Dungerden, Gerhard und Conrad Brüder von Lutteren, Johann von Barchusen (v. Barkhausen), Florenz von Dungerden, Ritter, Johann Bloc, Gottschalk von Bordhere, Heinrich Sprune, Mindensche Bürger. |
|||||||
| Archiv | Minden, Fürstentum und Domkapitel |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 42 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 42 | |||||||
| Siegel | Die Siegel sind abgefallen. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 9836 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 299 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

