Regest

Datum 1265-10-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Grafen Otto, Ludwig und Hermann von Everstein sowie ihr Neffe Conrad verpflichten sich, die Vogtei über Kirche und Stadt Hameln, ohne Genehmigung des Bischofs von Minden und seiner Nachfolger in keinerlei Form zu verkaufen, zu verpfänden oder sonst zu veräußern. Geschähe dies dennoch, so sind dadurch selbst die Rathmänner und Bürger von Hameln ihres Eides gegen sie entäußert; auch werden die Grafen dann jedes Recht auf die ihnen verpfändete Mindensche villicatio in Brac (Kirchbrak am Vogler) verlieren.
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 40
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 40
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 11849
Aufrufe im Monat 337

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0