Regest

Datum 1258-03-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Nienburg
Titel/Regest Bischof Widekind (Wedekind) von der Absicht geleitet, die Zehnten, die göttlichen Rechts seien, den Händen der damit belehnten Laien zu entziehen, genehmigt den Ankauf der Zehnten zu Bekelige, Ogigehusen (Leitlingen und Oihaus im O. von Walesrode (Walsrode, Fstm. Lüneburg)) und Vlotwede (Flotwedel in der Pfarre Dorfmark ONO. von Walesrode (Walsrode, Fstm. Lüneburg)), sowie ein Rente aus Häusern in Horst (bei Rethem/Aller, Fstm. Lüneburg) und Bekelingen, welcher alles die Brüder Alexander und Bernhard von Rethem (SW von Walesrode (Walsrode, Fstm. Lüneburg)), bisher vom Stift Minden zu Lehen trugen, seitens des Klosters Walesrode (Walsrode) und überträgt diesem das Obereigentumsrecht davon.
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 29
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 29
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 12744
Aufrufe im Monat 315

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0