Regest

Datum 1687-03-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Siegen
Titel/Regest Vergleich zwischen dem Fürsten Wilhelm Moritz zu Nassau-Siegen und Johann Philipp von der Hees wegen der Rechte des Gutes Holdinghausen.

Die Vergleichspunkte betreffen das Exercitium Religionis catholica auf dem Hause Holdinghausen; das Holdinghäusische Hüttenwesen; die Jagdgerechtigkeit u. a.m.
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 564
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 564
Bemerkungen Datierung alten Stils (26. Febr.) parallel zu der Datierung neuen Stils (8. März).

Auf der Rückseite hat Fürst Wilhelm Moritz, d. Hilchenbach 12. November 1687, über den Empfang der im Vertage stipulierten Geldsumme quittiert.
Material Pergament
Siegel Der von dem Fürsten, so wie von dem Kur-Mainzischen Oberamtmann von der Heeß und dessen Ehegattin, geb. von Hodinghausen, unterschriebenen Urkunde sind die Siegel der genannten drei Personen anghängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3555
Aufrufe im Monat 147

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0