Regest

Datum 1495 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Kaufvertrag zwischen dem Grafen Johann von Nassau und Wilhelm von Wischel über die dem letzteren zugehörige Hälfte der schwarzen Mühle vor Siegen, deren andere Hälfte schon vorher dem Grafen eigentümlich zustand. Dem Verkäufer wird das Wiederkaufsrecht auf zwölf Jahre vorbehalten. Bei dem Messen der Mühlsteine sind Thys Molentael, Rentmeister, Holtzappel, Bürgermeister, und Penderhans, Schultheiß zu Netphe, nebst einem Bürger aus Siegen zugegen gewesen. Da die verkaufte Mühle von dem Grafen zu Lehen gegangen, so trägt der Verkäufer dagegen seine Güter im Gerichte Hilchenbach dem Letzteren zu Lehen auf.

Montags nach Martini
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 219
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 219
Bemerkungen Vgl. nr. 126.
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Beide Kontrahenten haben ihre Siegel angehängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3853
Aufrufe im Monat 314

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0