Regest

Datum 1486 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Peters und Dietmars von Selbach, Gebrüder, genannt von Gilzbach, Tauschvertrag mit dem Grafen Johann von Nassau über zwei Häuser in der Stadt Siegen.

In der Urkunde wird erwähnt, dass auf die Hofstatt, welche der Graf von den Brüdern von Selbach eintauscht, ein Kloster gebaut werden soll. Die Aussteller bekennen, die Verhandlung mit Rate ihres Vettern, Deinharts von Gilzbach, und Johanns von Selbach, Quaithoppen Sohn, geschlossen zu haben.

Sonntags nach Martini
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 196
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 196
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Johann Leib, Schultheiß, Johann Beyger, Hermann Welter und Rinthen, Bürgermeister, Schöffen zu Siegen, und Peter von Selbach haben ihre Siegel anghängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5154
Aufrufe im Monat 516