|
Regest |
Datum |
1357 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Wittekinds von Lichtenstein, Ritters, Tauschvertrag mit Gerhard von Selbach, wodurch letzterer einen Hof zu Mussenbach mit Zubehör für einen Hof zu Walderdorf und Zubehör erhält.
Zeugen: Cunemann von Crampurg, Heydenirch der Alte und Christian von Selbach, edle Knechte, Dyle Junge, Heinrich von Bruchhusen und Gerlach Iemude Sohn, Schöffen zu Trydorf.
an S. Andreas Abend |
Archiv |
Siegen, Fürstentum - Landesarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
62 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 62 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Siegel |
Außer dem von Lichtenstein selbst hat der erste der Zeugen, Cunemann von Crampurg, sein Siegel angehängt. Auf dem Lichtensteinischen Siegel ist der Wappenschild durch vier Kreuzschnitte in acht flügelförmige Segmente geteilt; die Umschrift größtenteils abgebrochen und daher nicht mehr anzugeben. Auf dem Wappenschild des Kramburgischen Siegels steht auf einer Mauer ein Turm mit drei Zinnen und zu jeder Seite desselben ein Kreuz, von der Umschrift ist zwar auch viel ausgesprungen, doch läßt sich noch herausfinden, dass sie heißen muss: S. Cunmarni de Cranbuerg |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
3691 |
Aufrufe im Monat |
1 |