|
Regest |
Datum |
1353-06-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Gottfrieds von der Hese, Ritters, Revers, dass die Gräfin Alheid von Nassau das ihm verkaufte Holz noch zehn Jahre lang benutzen soll.
am Tage Petri und Pauli |
Archiv |
Siegen, Fürstentum - Landesarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
60 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 60 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Siegel |
Der Aussteller und sein Sohn Hermann von der Hese, dann Eberhard Daub und Heydenrich von Heyger haben ihre Siegel angehängt; das Hermanns von der Hese ist verloren. Auf dem Siegel Gottfrieds von der Hese ist der Wappenschild durch einen Querbalken in zwei Felder geteilt, in deren oberem sich zwei Schnallen befinden; die Umschrift lautet: S. Gobelini Militis de Hese. Die beiden anderen Siegel sind früher schon beschrieben |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
2476 |
Aufrufe im Monat |
9 |