|
Regest |
Datum |
1346-02-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Krafts und Gottfrieds vom Hayn Kaufbrief über den großen Zehnten zum Hayn und eine Wiese daselbst an den Grafen Otto von Nassau. Der Kaufpreis der genannten Güter, welche vorher von dem Grafen zu Lehen gingen, beträgt "achzig gulden von florencien". Die Verkäufer setzen wegen der Gewährleistung Eckart Schwarzen und Conrad von Bicken zu Bürgen, welche sich verpflichten, auf den Fall einer Einsprache, in Herborn in einer offenen Herberge, jeder mit einem Knechte und einem Pferde, Einlager zu halten, bis eine rechte Währschaft getan wird.
Sonnabends vor Estomihe |
Archiv |
Siegen, Fürstentum - Landesarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
49 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 49 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Siegel |
Die beiden Aussteller der Urkunde und die beiden Bürgen haben ihre Siegel angehängt, welche alle vier noch vorhanden sind. Das erste, Krafts vom Hayn, ist schon bei Nr. 35 beschrieben worden; das zweite, Gottfrieds vom Hayn, gleicht dem bei Nr. 37 beschriebenen. Die beiden Siegel derer von Bicken führen als Wappen einen Schild mit zwei Querbalken, ohne weitere Abzeichen; die Umschrift ist bei dem einen: S. Echardi Zwarci d'Bicki; bei dem anderen: S. Conradi de Bickin |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
3105 |
Aufrufe im Monat |
2 |