Regest

Datum 1483-05-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(octava die ascensionis Domini)
Titel/Regest Vor Johann Bischoping (Bisscopinck), Richter in der Stadt Münster, bekunden Grete van Bachem Witwe von Gerd van Bachem und ihr Sohn Heinrich, daß Herr Dietrich Huge ehemals wegen etlicher Ansprüche an sie vor dem domkapitularischen Gogericht auf dem Brockhof (Broickhove) ihr Gut ton Voerste im Kirchspiel Amelsbüren (Amelinckburen) und 3 1/2 Malter Saatland bei St. Mauritz laut Gerichtsschein des Gografen Godert Wulfferde gepfändet und behalten hat. Grete und ihr Sohn verzichten nunmehr auf den genannten Besitz zugunsten von Herrn Dietrich Hugen und seiner Frau Bilie. Auflassung, Währschaftsversprechen Siegelankündigung des Richters.

Zeugen na sate des stads: Gerd Kerckerinck und Hermann Wichardynck.
Archiv   Münster, Domkapitel
Bestand   Domprovision, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Domkapitel Münster, Domprovision - Urkunden, Nr. 2
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhängendes Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-08
Aufrufe gesamt 4852
Aufrufe im Monat 302

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0