Regest

Datum 1477-11-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
(ipso die Brictii episcopi)
Titel/Regest Godert Wulfferdes, Gograf des domkapitularischen Amtes Bakenfeld (Baeckfelde) auf dem Brockhof (Broeckhove), bekundet, daß Herr Dietrich Hughe (Vorsprecher: Helmyge) vor ihm das Erbe ton Voerste, Kirchspiel Amelsbüren (Amelinckburen), und 3 1/2 Malter Saatland bei St. Mauritz, die ihm von Seiten der Bachemannschen und ihrer Erben verpfändet waren (Einweisung durch den Fronen des Gogerichts, Albert Lodde), zur Befriedigung seiner Ansprüche an Heinrich Burman, Bürger zu Münster, in Gegenwart der Zeugen Hermann van Sweerte und Hermann Schoenynck unter der Bedingung verkauft hat, daß die Bachemannsche das Gut binnen Jahr und Tag zurückkaufen durfte, was derselben durch den Fronen sowie Heinrich Luders und Johann Rullen mitgeteilt wurde. Der Rückkauf hat in der angegebenen Frist jedoch nicht stattgefunden. Burman hat den genannten Besitz nunmehr wieder Hughe überlassen.

Siegelankündigung des Gografen.

Zeugen: Standgenossen des Gerichts Lambert Gordener und Johann Kannengeiter.
Archiv   Münster, Domkapitel
Bestand   Domprovision, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Domkapitel Münster, Domprovision - Urkunden, Nr. 1
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhängendes, beschädigtes Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-28
Aufrufe gesamt 2430
Aufrufe im Monat 608