|
Regest |
Datum |
1573-09-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Johann von Hoya, Bischof |
Empfänger |
Johann Schwalenberg, Bürgermeister |
Ausstellungsort |
Neuhaus, Schloss [Paderborn-Schloß Neuhaus] |
Geoposition |
Google Maps OSM | 51.745228273865200 (NS), 8.712327182292938 (EW) (exakt) |
Titel/Regest |
Johann, Bischof von Münster und Administrator der Stifte Osnabrück und Paderborn, bestätigt dem Bürgermeister von Brakel, Jürgen Schwalenberg, den mit Genehmigung von Johanns Vorgänger Rembert erfolgten Kauf der in Brakel gelegenen Terminei des Dominikanerklosters Warburg, die der Käufer instandgesetzt (von newen erbawet und restaurirt) hat. Der Aussteller kündigt sein Sekretsiegel an. |
Vermerke |
Auf der Innenseite der Plica am rechten Rand: Ant. Barcholdt s[ub]s[crips]it. |
Sonstige Beteiligte |
Rembert, Bischof (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
112 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 112 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
Schimmelpilz/Stockflecken |
Siegel |
Rotes Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel anhängend. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-14 |
Aufrufe gesamt |
3847 |
Aufrufe im Monat |
41 |