|
Regest |
Datum |
1571-01-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Lic. Konrad Thormollen, Generalvikar, Offizial |
Titel/Regest |
Konrad Thormollen, Lizentiat der Rechte in Paderborn, Generalvikar und Offizial des Bfs von Münster und Osnabrück und Administrators von Paderborn, Johannes Graf von Hoya, beurkundet, daß Joachim Volsweit, Dekan der Warburger Kalandsbruderschaft (fraternitatis Kalendarum), Urkunden über zwei Pfründenstiftungen, die eine in St. Peter in der Hüffert vor Warburg (in Huffia extra muros Wartbergk) zu Ehren des hl. Jodocus, die andere zu Ehren des Erzmärtyrers Stephan auf der Burg, vorgelegt hat, denen zufolge Bertold Volsweit, Urgroßvater des Joachim Volsweit, einen Teil seiner weltlichen Güter zu Lebzeiten für die Ausstattung der genannten Altarpfründen bestimmt und genaue Anweisungen für den Fall hinterlassen hat, daß diese gemindert würden. Die Nachfolge in den Pfründen (genealogia fundatorum) steht Thomas Volsweit, Pfarrer in Wepelde und Sohn Joachim Volsweits, zu, doch ist dieser aufgrund seiner anderweitigen Verpflichtungen außerstande, die mit den Pfründen verbundenen geistlichen Dienste zufriedenstellend zu versehen und die Einkünfte zu nutzen (in administrandis et exequendis divinis officiis desuper institutis et commissis satisfacere non valens). Er leistet daher Verzicht und überträgt die Pfründen den Warburger Dominikanern, die bereits für Joachim Volsweit die geistlichen Dienste versehen hatten und nunmehr auch die Naturalabgaben und Einkünfte (externa corporalia subsidia) der Pfründen genießen sowie das Patronatsrecht ausüben sollen. Die einzige Bedingung lautet, daß sie die in den Stiftungsurkunden niedergelegten Anweisungen des Stifters buchstabengetreu befolgen. Der Aussteller kündigt sein Offizialssiegel an.
Zeugen: Johannes Rosingk, Vikar in Paderborn, und Florin Gruben, Paderborner Bürger. |
Sonstige Beteiligte |
Johannes von Hoya, Bischof (sonst. Beteiligter) / Joachim Volsweit, Dekan (sonst. Beteiligter) / Berthold Volsweit (sonst. Beteiligter) / Thomas Volsweit, Pfarrer (sonst. Beteiligter) / Joachim Volsweit (sonst. Beteiligter) / Johannes Rosingk, Vikar (Zeuge) / Florin Gruben, Bürger (Zeuge) / Ulrich Bussmann, öffentlicher Notar (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
111 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 111 |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung (Notariatsinstrument mit Signet und Unterschrift des öffentlichen Notars Ulrich Bussmann) |
Siegel |
Das Oblatensiegel an Pergamentstreifen anhängend. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
4809 |
Aufrufe im Monat |
38 |