|
Regest |
Datum |
1520-11-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich Herynges, Bürger / Agatha Herynges |
Empfänger |
Ulrich Ruessen, Kämmerer |
Titel/Regest |
Heinrich Herynges, Bürger in Warburg, und seine Frau Agatha verkaufen Ulrich Ruessenn, Kämmerer in Warburg, eine jährliche Rente von fünf Schillingen für sieben Mark Warburger Geldes. Den Kaufpreis haben die Verkäufer bereits vor dem Verkauf erhalten und ihrem Schwiegersohn Johann Plasses zur Abgeltung des Betrags gegeben, den sie ihm für mit dem Haus verbundene Berechtigungen versprochen hatten. Die Abgeltung geschah, da der Tochter das Haus mit den aus dem Stadtrecht rührenden Berechtigungen zustand. Die Rente ist zu Michaelis (29. 9.) aus dem in der Neustadt Warburg am Weg vom Kirchturm der Neustadt zum Diemelturm (Dymellthorne) zwischen den Häusern des Georg von Geismar (Geysmar) und des Georg Wyndup gelegenen Haus der Verkäufer fällig. Das Haus ist frei von anderen Lasten, ausgenommen fünf Mark, die der Pfarrkirche St. Johannes in der Neustadt gehören, und der allgemeine Hauszins. Die Rente kann jeweils zu Michaelis mit sieben Mark Warburger Währung zurückgekauft werden, wenn dies bis Johannis (24. 6.) angekündigt wird. Weil zur Zeit kein vereidigter Richter am Ort ist, haben die Aussteller Herbold Segerd, den Sohn des Liborius, Bürgermeister zu Warburg (Wartberch), gebeten, die Urkunde mit seinem Siegel zu versehen. Derselbe kündigt sein Siegel an.
Zeugen: Johannes Andree, Priester in Warburg, Henning Knutmann, Bürger in Warburg.
Ipso die sancti Andree apostoli. |
Sonstige Beteiligte |
Johannes Plasses (sonst. Beteiligter) / Georg von Geismar (sonst. Beteiligter) / Georg Wyndup (sonst. Beteiligter) / Herbold Segerd (Siegler) / Liborius Segerd, Bürgermeister (sonst. Beteiligter) / Johannes Andree, Priester (Zeuge) / Henning Knutmann, Bürger (Zeuge) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
109 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 109 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Fragment eines dunkelbraunen Siegels an Pergamentpressel anhängend. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
4007 |
Aufrufe im Monat |
39 |