|
Regest |
Datum |
1471-07-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Hermann, Bischof |
Titel/Regest |
Der Ordensbruder (frater) und Bf Hermann von Citrus (Citrensis) berichtet, daß der Knappe Borchard von Papenheim ihn beraubt und in der Absicht, ihn gefangenzuhalten, durch seine Komplizen auf eine Burg (ad castrum) habe entführen lassen. Er sei jedoch entkommen. Darauf habe der von Papenheim einige geistliche Personen (sacerdotes et religiosos) befehdet (diffidavit), gefangennehmen und in Fesseln legen lassen. Deswegen ließ Magister Petrus Ysensbe[r]ger, Vertreter des Fiskals an der Mainzer Bischofskurie und Bewahrer der Provinzialstatuten [des Dominikanerordens] (fiscalis curie Maguntine procurator officii et statutorum provincialium executor), den von Papenheim und dessen Anhänger durch Vollstreckungsbeauftrage und Richter laden und ermahnen und sie schließlich mit Exkommunikation und Interdikt belegen, worin sie über ein Jahr verblieben seien. Schließlich habe sich der von Papenheim zusammen mit seinen Anhängern in Gegenwart vieler, auch von Rittern (coram multis personis etiam militaribus), in der Absicht an den Aussteller gewandt, für alle Vergehen Ausgleich und Buße zu leisten (omne dare et penitere de commissis), und aller Fehde und Feindschaft (revocavit omnem diffidationem et inimicitiam) gegen alle geistlichen Personen (personas religiosas et spirituales) entsagt. Der Aussteller verzeiht dem von Papenheim, bittet, ihm bei der Erlangung der Absolution behilflich zu sein, und kündigt sein Siegel an.
In die sancti Odalrici confessoris. |
Vermerke |
Rückvermerk: Littera revocationis diffidationis Borchardi de Papenheym contra dominum Hermannum episcopum Citrensem et priorem et conventum Wartbergensem et omnium sacerdotum et religiosorum etc. |
Sonstige Beteiligte |
Borchard von Papenheim, Knappe (sonst. Beteiligter) / Petrus Isenberger (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
93 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 93 |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
etwa zeitgleiche Abschrift |
Literatur |
Druck: Gottlob Nr. 45. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
2692 |
Aufrufe im Monat |
25 |