|
Regest |
Datum |
1429-04-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Feria tertia post dominicam Quasi modo geniti)
|
Urheber/Aussteller |
Jutta Geylelyner / Hans Geylelyner / Cunne Greve / Heinrich Greve |
Empfänger |
Heinrich von Kleinenberg / Ilse von Kleinenberg |
Titel/Regest |
Jutta, Witwe des Johann Ghelenere, ihr Sohn Hans, ihre Tochter Cunne und deren Mann Heinrich Greve bezeugen dem Heinrich von Clenebergh, seiner Frau Ilse und ihren Erben den rechtmäßigen Besitz eines in der Hüffert-Vorstadt bei der Hofstätte des alten Rabe von Canstein gelegenen Gartens und eines Kottens, in dem nun Haudagessen wohnt, und der ihnen einst von Herbold Rabe von Canstein, dessen Söhnen Rabe und Johann sowie von Curd und Rabe, den Söhnen Volkhards, verkauft worden war (s. Urk. Nr. 66). Die Aussteller übergeben die darüber angefertigte Urkunde und übertragen damit alle Rechte. Sie bitten Johann Roesebecke, Richter der Warburger Neustadt, um Besiegelung.
Zeugen: Ulrich de Platemeker und Cort Boeden, Warburger Bürger. |
Sonstige Beteiligte |
Haudagessen (sonst. Beteiligter) / Herbold Rabe von Canstein (sonst. Beteiligter) / Rabe von Canstein (sonst. Beteiligter) / Johann von Canstein (sonst. Beteiligter) / Curd von Canstein (sonst. Beteiligter) / Rabe von Canstein (sonst. Beteiligter) / Volkhard von Canstein (sonst. Beteiligter) / Johann Roesebecke, Richter (Siegler) / Ulrich de Platmeker, Bürger (Zeuge) / Cort Boeden, Bürger (Zeuge) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
80 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 80 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Zustand |
Schimmelpilz/Stockflecken / Restauriert. |
Siegel |
Pressel und anhängendes Siegel des Johann Roesebecke fehlen. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
0 |
Literatur |
Regest: Gottlob Nr. 25 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2010-11-25 |
Aufrufe gesamt |
3317 |
Aufrufe im Monat |
37 |