|
Regest |
Datum |
1426-11-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Crastino Omnium Sanctorum)
|
Urheber/Aussteller |
Gottschalk gen. von Welda, Knappe / Ernst gen. von Welda, Knappe / Kunne gen. von Welda |
Titel/Regest |
Die Vettern und Knappen Gottschalk und Ernst gen. von Welda (Welde) sowie Kunne, Frau des Ernst, verkaufen Prior, Subprior, Lesemeister und dem ganzen Konvent der Dominikaner in Warburg die restlichen Einkünfte (allen overlopp unser hure, rente und tinsen) aus drei Kotten in der oberen Hüffert (Huffe) zwischen den Häusern des Bertold Bruggemanns und des Heinrich Wegeners, in dem Henne Oydagessen wohnt. Dietrich von Nyhusen bezieht aus den Kotten jährlich eine Mark, und zwanzig Hühner und zwanzig Stiegen Eier erhalten jährlich die Herren von Hardehausen (Herdehusen) und Dietrich von Papenheim. Die übrigen Einkünfte werden für zehn Mark Warburger Geld verkauft. Die Inhaber der Kotten müssen diese zum gleichen Termin wie bisher an die Verkäufer leisten. Ein Wiederkauf ist von beiden Seiten nach einer Kündigung bis St. Johannis (24.06.) zu Michaelis (29.09.) für zehn Mark Warburger Geld oder eine entsprechende Menge Silber möglich. Die Verkäufer haften mit ihrem übrigen Besitz für die Vertragserfüllung. Die Aussteller kündigen ihre Siegel an. |
Sonstige Beteiligte |
Berthold Bruggemans (sonst. Beteiligter) / Heinrich der Wegener (sonst. Beteiligter) / Henne Oiedagessen (sonst. Beteiligter) / Dietrich von Nyhusen (sonst. Beteiligter) / Dietrich von Papenheim (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
77 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 77 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Die beiden an Pergamentpresseln anhängenden Siegel verloren. |
Siegelankündigung |
2 |
Siegel vorhanden |
0 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2010-11-25 |
Aufrufe gesamt |
3218 |
Aufrufe im Monat |
39 |