|
Regest |
Datum |
1412-05-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Ipso die Servacii episcopi)
|
Urheber/Aussteller |
Borchard von Papenheim, Knappe / Friedrich von Papenheim / Borchard von Papenheim / Rave von Papenheim / Johann Rave von Papenheim |
Titel/Regest |
Der Knappe Borchard von Papenheim (Papenhem) und seine Söhne Friedrich, Borchard und Rave verkaufen, auch im Namen ihres Vetters Johann Rave von Papenheim und dessen Erben, für fünfzehn Mark Warburger Währung (swarer pennige) an den Prior, den Subprior und den gesamten Warburger Konvent des Dominikanerordens ihren halben Anteil an den ihnen jährlich zustehenden Einnahmen und Zinseinkünften aus fünf in der Warburger Hüffert (Huffe) vor Warburg gelegenen Kotten, und zwar denen des Henne Dreverdes, Sander Benekamus, Albert Hoetmeker, Kunne Weygecoppes und Gercke de Zeger. Die Aussteller behalten sich vor, diese Zinserträge alljährlich zu Pfingsten zurückzukaufen für den Betrag von fünfzehn Mark Warburger Pfennigen oder viereinhalb Mark Warburger Silberwährung, falls der Pfennig zwischenzeitlich seinen Wert verändert hat.
Der Knappe Borchard und sein Sohn Friedrich kündigen für sich und Borchard und Rave ihre Siegel an. Das Geschäft wird von Johann Rave von Papenheim bestätigt, der ebenfalls sein Siegel ankündigt. |
Sonstige Beteiligte |
Henne Dreyerdes (sonst. Beteiligter) / Sander Benekamus (sonst. Beteiligter) / Albert Hotmeker (sonst. Beteiligter) / Kunne Weygecoppes (sonst. Beteiligter) / Gercke de Zeger (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
68 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 68 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Die drei an Pergamentstreifen anhängenden Siegel verloren, der letzte Pergamentstreifen von einer zerschnittenen etwa gleichzeitigen lateinischen Urkunde. |
Siegelankündigung |
3 |
Siegel vorhanden |
0 |
Literatur |
Druck und Regest: Gottlob Nr. 18. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2010-11-25 |
Aufrufe gesamt |
2509 |
Aufrufe im Monat |
28 |