Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1361-11-18 / 1361-11-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(Mensis Novembris die decima octava) / (In vigilia beate Katerine virginis ac martiris gloriose) | ||||||||
Urheber/Aussteller | Heinrich, Bischof | |||||||
Titel/Regest | Bischof Heinrich von Paderborn bestätigt die Dotation eines dem hl. Bartholomäus und den Zehntausend Märtyrern in der Kapelle des hl. Andreas auf der Warburger Burg zu weihenden Altars mit zwei Hufen (mansis) in Rhoden (Rothem) und jährlichen Einkünften von zwei Mark und zwei Schillingen Warburger Pfennigen, welche Güter der Pfarrer der Warburger Kirche des hl. Petrus, Hermann, zu seinem Seelenheil und dem seiner Vorfahren zunächst für den Altar des hl. Jacobus in seiner Kirche vorgesehen hatte, aber wegen Einsprüchen (quibusdam inopte reclamantibus ac aliis causis) nicht dorthin vergeben konnte. Die Stiftung erfolgt mit Zustimmung des Pfarrers der Burgkapelle, Johannes, und anderer Beteiligter. Das Patronat des Altars liegt bei dem Bischof und seinen Nachfolgern. Nach dem Tod Hermanns bestimmen dessen Verwandte einen Nachfolger, dem der Bischof und seine Nachfolger den Altar ohne Hindernis verleihen werden. Bei Vakanz entscheiden der Bischof und seine Nachfolger über die Stellenbesetzung. Der Aussteller kündigt sein großes Siegel an. Mensis Novembris die decima octava Der Pfarrer der Warburger Burg, Johannes, stimmt unter der Bedingung zu, daß der Inhaber des neuen Altars zu ihm im gleichen Verhältnis steht wie die übrigen Altaristen der Burgkirche (ecclesia), und kündigt sein Siegel an. In vigilia beate Katerine virginis ac martiris gloriose |
|||||||
Sonstige Beteiligte | Hermann, Pfarrer (sonst. Beteiligter) / Johannes, Pfarrer (sonst. Beteiligter) | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 59 a | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 59 a | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Sprache | lateinisch | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift auf der Rückseite der Urkunde Nr. 58 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2010-11-25 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4184 | |||||||
Aufrufe im Monat | 48 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |