|
Regest |
Datum |
1357-09-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria tercia proxima ante Nativitatem beate Marie virginis)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich van Winden, Bürger |
Titel/Regest |
Der Warburger Bürger Heinrich van Winden (Heynrik van Wyenden) schenkt der Marienkirche in der Warburger Altstadt seinen außerhalb der Stadt, jenseits der langen Brücke zwischen den Gärten des Johannes Sander und Heinrich Basilies gelegenen Garten. Denselben Garten pachtet er auf Lebenszeit gegen die jährlich zu Ostern zu entrichtende Zahlung von einem Viertel Meßwein. Nach seinem Tod soll der Garten wieder an die Kirche fallen, wobei vereinbart ist, daß der Dekan der Kirche ihn, wenn er veräußert werden soll, nicht teurer als für eine Mark Warburger Pfennige an den Kirchherren der Altstadt verkaufen und ihn auch sonst keinem anderen vergeben soll. Der Aussteller bittet die Altstadt Warburg um Besiegelung.
Zeugen: Bürgermeister Cuort Juden und die Ratsherren Heinrich Dalmich, Johann Sanders, Th. Werkmester, Heinrich Ossendorf, Heinrich van Gottinghen, Adelung, Curt van Vellede, Brechteken Henkelteres, Johann Biscop, Ordeken, Hermann over den Watere. |
Sonstige Beteiligte |
Johannes Sander (sonst. Beteiligter) / Heinrich Basilies (sonst. Beteiligter) / Curt Juden, Bürgermeister (Zeuge) / Heinrich Dalmich, Ratsherr (Zeuge) / Th. Werkmester, Ratsherr (Zeuge) / Heinrich Ossendorf, Ratsherr (Zeuge) / Heinrich von Göttingen, Ratsherr (Zeuge) / Adelung, Ratsherr (Zeuge) / Curt van Vellede, Ratsherr (Zeuge) / Brechteken Henkelteres, Ratsherr (Zeuge) / Johann Biscop, Ratsherr (Zeuge) / Ordeken, Ratsherr (Zeuge) / Hermann over den Wateren, Ratsherr (Zeuge) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
58 a |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 58 a |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Abschrift des 19. Jahrhunderts, Ausfertigung laut Abschrift im Geheimen Staatsarchiv als "Geh. Staats-Archiv Museums-Urkunde Nr. 28" ("Orig. Perg.; das große Stadtsiegel mit Rücksiegel ist vorzüglich erhalten"). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2010-11-25 |
Aufrufe gesamt |
4787 |
Aufrufe im Monat |
50 |