|
Regest |
Datum |
1299-06-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Dompropst, Domdekan und Domkapitel von Paderborn erteilen ihre Zustimmung zur Übertragung der Kirche St. Maria in Vinea sowie zum Verkauf des dabei gelegenen Berges durch Bischof Otto von Paderborn an die Dominikaner in Warburg und stimmen der den Dominikanern vom Papst erteilten Bestätigung zu.
Die Aussteller kündigen ihr Siegel an. |
Text |
Universis hanc litteram visuris vel audituris prepositus, decanus totumque capitulum Paderbornensis ecclesie salutem in Domino cum noticia veritatis. Cum venerabilis dominus noster dominus Otto episcopus tunc temporis nostre ecclesie electus et confirmatus fratribus ordinis Predicatorum tunc in Wartberg existentibus ecclesiam sancte Marie in Vinea libere donaverit et montem adiacentem vendiderit pro claustro sui ordinis inibi collocando, prout in litteris ipsius exinde confectis plenius continetur, nos ex unanimi consensu eandem donationem, venditionem seu alienationem ratam et gratam habentes in hiis nostris litteris dictis fratribus Predicatorum ordinis, quantum ad nos attinet vel attinere potest, concedimus omnia et singula predicta et transferimus in ipsos et eorum ordinem, prout a sepedicto electo et confirmato per suas litteras sunt translata. Insuper et ex superhabundanti, quamquam necesse non foret, consentimus in confirmacionem sedis apostolice fratribus ipsis factam. In huius rei evidenciam et testimonium presens scriptum sigillo ecclesie nostre fecimus roborari. Datum in Paderborne anno Domini MoCoCo nonogesimo nono Xo VI kalendas Iulii. |
Sonstige Beteiligte |
Otto, Bischof (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
51 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 51 |
Bemerkungen |
B beschädigt mit Textverlusten. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Zwei Ausfertigungen (A und B). |
Siegel |
an A das beschädigte und versprödete Siegel der Aussteller an rot-weißer (?) Hanfschnur mit Rücksiegel anhängend, an B zweifarbig rot-weiße (?) Hanfschnur für anhängendes Siegel, eine Besiegelung ist nicht erkennbar. |
Siegelankündigung |
1 (A) |
Siegel vorhanden |
1 |
Literatur |
Druck: WUB 4, 2563 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
10362 |
Aufrufe im Monat |
91 |