|
Regest |
Datum |
1296 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Mai)
|
Urheber/Aussteller |
Emanuel, Bischof |
Ausstellungsort |
Straßburg |
Titel/Regest |
Bischof Emanuel von Cremona gewährt allen, die das neugegründete Dominikanerkloster in Warburg zur Erbauung durch Gebet oder Predigt besuchen oder es mit Spenden unterstützen, vorbehaltlich der Zustimmung des Bfs von Paderborn einen Ablaß von vierzig Tagen an folgenden Tagen: den Weihe- und Anniversartagen der Kirche und der Altäre, den Patronatsfesten derselben, den vier Marienfesten, den Tagen der hl. Augustinus (28. August), Dominikus (5. August) und Petrus Martyr (29. April) und ihren Oktaven, an den Freitagen, die dem Gedächtnis an das Heilige Kreuz gewidmet sind, und an allen Samstagen. |
Text |
'Emanuel Dei gratia Cremonensis ecclesie episcopus universis Christi fidelibus presentem litteram inspecturis salutem in Domino sempiternam. Vite perhennis gloria, qua mira benignitas conditoris omnium beatam coronat aciem civium supernorum, a redemptis precio sanguinis fusi de precioso corpore redemptoris meritorum debet acquiri virtute. Inter que illud pregrande dinoscitur, ut ubique maiestas altissimi et precipue in sanctorum ecclesiis collaudetur. Cupientes itaque ecclesiam fratrum ordinis Predicatorum noviter plantatam in civitate Wartbergensi et specialiter in honore beate et gloriose semperque virginis Marie fundatam a Christi fidelibus votivis honoribus frequentari, omnibus vere penitentibus et confessis, qui ad dictam ecclesiam in die dedicationis ipsius sive altarium et in aniversario eorum et in festis patroni ecclesie sive patronorum altarium eorundem et in quatuor precipuis beate virginis festivitatibus et sancti Augustini et beati Dominici confessorum et beati Petri martyris et infra octavas et in singulis sextis feriis ob memoriam sancte crucis et omni sabbato causa devotionis vel audiende predicationis convenerint quique ad relevandam dictorum fratrum sustentationis inopiam manum porrexerint adiutricem, quadraginta dies criminalium de iniuncta eis penitencia accedente consensu benivolo domini Paderbornensis episcopi, in cuius dyocesi sunt, misericorditer relaxamus. Datum Argentine in capitulo fratrum ordinis Predicatorum generali anno domini Mo CCo nonagesimo sexto.' |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
48 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 48 |
Bemerkungen |
Ablassbrief.
Zur Datierung vgl. WUB 4 Nr. 2389, wonach zu Pfingsten 1296 (Mai 13) in Straßburg ein Generalkapitel der Dominikaner stattfand, während dessen die Ausstellung der Urkunde erfolgt sein dürfte. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Das (restaurierte) fragmentarische Siegel in rotem Wachs mit naturfarbenem Rücksiegel hängt an Pergamentstreifen an. Siegelführer: Bischof Emanuel von Cremona. |
Siegelankündigung |
1 |
Literatur |
Regest: WUB 4, 2389 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-01-17 |
Aufrufe gesamt |
12660 |
Aufrufe im Monat |
115 |