|
Regest |
Datum |
1287-02-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Offizial (Aussteller) / Innozenz IV., Papst (Urheber) |
|
Innozenz IV. | Papst |  |
Titel/Regest |
Der Offizial des erzbischöflichen Hofes in Köln transsumiert eine Urkunde Papst Innozenz' IV. vom 10.04.1252, in der dieser dem Erzbischof (Konrad) von Köln zu unterbinden befiehlt, daß Angehörige und Besitz der Dominikaner entgegen päpstlicher Privilegien und Gnadenerweise geschädigt werden. Diejenigen, die solches unternehmen, sind unter Ausschluß der Appellation mittels kirchlicher Strafe in die Schranken zu weisen.
Der Aussteller kündigt sein Siegel an. |
Text |
'Universis presentes litteras inspecturis. Officialis curie Coloniensis salutem cum noticia veritatis. Noveritis nos litteras domini Innocencii pape quarti infra scriptas non cancellatas, non abolitas nec in aliqua sui parte viciatas sub vera bulla, filo et stilo tenuisse, vidisse et legisse in hec verba: Innocencius episcopus servus servorum Dei venerabili fratri archiepiscopo Coloniensi salutem et apostolicam benedictionem. Inundans malicia perversorum viris sancte religioni deditis adeo frequenter exhibet se infestam, quod ipsi divino cultui, ut deberent, vacare non possunt, dum illorum maliciis agitantur. Cum igitur, sicut dilecti filii, prior provincialis Alamannie et fratres sui prioratus ordinis Predicatorum, nobis significare curarunt, nonnulli, qui nomen Domini in vacuum recipere non formidant, ipsos graviter molestare presumant, nos et presumptorum huiusmodi refragari conatibus et dictorum, prioris et fratrum, gravaminibus volentes congruis remediis subvenire, fraternitati tue per apostolica scripta mandamus, quatinus ipsos in personis vel rebus non permittas contra indulta privilegiorum et indulgenciarum sedis apostolice ab aliquibus indebite molestari, molestatores huiusmodi per censuram ecclesiasticam appellacione postposita conpescendo, non obstante constitucione de duabus dietis edita in concilio generali. Datum Perusii IIIIo idus Aprilis pontificatus nostri anno nono.
In cuius rei testimonium sigillum officialitatis curie Coloniensis maius duximus presentibus appendendum. Datum XVo kalendas Marcii anno domini Mo CCo octuagesimo septimo.' |
Sonstige Beteiligte |
Konrad, Erzbischof (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Warburg, Dominikanerkloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
3 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 3 |
Bemerkungen |
Vgl. Urk. 37 (WUB 4 Nr. 1924), wonach im Februar 1287 vor dem Offizial der Kölner Kurie ein Streit zwischen den Warburger Dominikanern und Warburger Bürgern verhandelt wurde. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Das an Pergamentstreifen anhängende Siegel (dort Reste von grünem Siegelwachs) verloren. Siegelführer: Offizial von Köln. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
0 |
Literatur |
Regest: Wilmans Nr. 87. Druck: WUB 5, 527 (fehlerhaft). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-10-20 |
Aufrufe gesamt |
15640 |
Aufrufe im Monat |
137 |