Regest

Datum 1342-03-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Ritter Gerhard von Mengede und die Knappen Engelbert Colve, Kop von Stenhorst und Gerlach von Behem zu Billerbeck zahlen für Adam von Schorvinc, den Herren Arnold von Marpe, Gottschalk von Dunowe, Gottschalk von Schorvinc und dem Haus Stenvord neun Mark münsterscher Pfennige.
Text 1 Nos, Gherhardus de Mencgede, miles, Encgelbertus Colve, Kop de Stenhorst et Gerlacus de
2 Behem morans in Billerbeke, famuli, notum facimus universis presentes litteras visuris vel audi-
3 turis publice protestantes, quod dimisimus ac dimittimus per presentes Adam de Schorvinc quietantiam
4 de novem marcis denariorum in civitate Monasteriensi usualium et datorum. Quas pro ipso pro-
5 misimus solvere honestis viris dominis Arnoldo de Marpe, Goschalco de Dunowe et Goschalco
6 de Schorvinc ac domui Stenvordensi, sic quod eundem Adam de Schorvinc ratione illarum
7 novem marcarum tenemus et promittimus in demptione conservare. In omnius rei testimonium et fir-
8 mitatem nos, Gerhardus de Mencgede, miles, Encgelbertus Colve, Kop de Stenhorst et Ger-
9 lacus de Behem morans in Billerbeke, famuli, sigilla nostra presentibus litteris duximus apponenda.
10 Datum feria sexta proxima post dominicam, qua cantatur Oculi mei anno domini millesimo trecentesimo quadragesimo secundo.


Übersetzung
Wir, Ritter Gerhard von Mengede und die Knappen Engelbert Colve, Kop von Stenhorst und Gerlach von Behem, der sich in Billerbeck aufhält, machen allen, die das vorliegende Schriftstück sehen oder vorgelesen bekommen werden, bekannt, indem wir öffentlich bezeugen, dass wir durch die vorliegende [Urkunde] Adam von Schorvinc eine Sicherheit über neun Mark in der Stadt Münster gängiger Pfennige erlassen haben und erlassen. Wir haben versprochen, diese für ihn durch ehrenwerte Männer, die Herren Arnold von Marpe, Gottschalk von Dunowe und Gottschalk von Schorvinc und für das Haus Stenvord zu zahlen, sodass wir selbigen Adam von Schorvinc wegen jener neun Mark verpflichten und versprechen, ihn schadlos zu halten.
Zum Zeugnis und zur Bekräftigung der ganzen Angelegenheit haben wir, Ritter Gerhard von Mencgede, und die Knappen Engelbert Colve, Kop von Stenhorst und Gerlach von Behem, der sich in Billerbeck aufhält, veranlasst, dass der vorliegenden Urkunde unsere Siegel angehängt werden sollen.
Gegeben am sechsten Tag nach dem Sonntag, an dem das „Oculi mei“ gesungen wird [1], im Jahr des Herrn 1342.

[uFn1] Am dritten Fastensonntag.
Archiv   Westerholt
Bestand   Westerholt-Westerholt, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 11
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Material Pergament
Format ca. 22,5 x 8,5 cm
Siegel ehemals vierfach besiegelt, zwei Siegel abgefallen, zwei Siegel stark beschädigt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2012-09-19
Aufrufe gesamt 10844
Aufrufe im Monat 2259