Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1465-12-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(des negesten manendages na sunte Lucien dage) | ||||||||
Titel/Regest | Johann Schenckinck, sein Sohn Johann und Ermegard, Ehefrau Johann Schenckincks des Jungen, verkaufen an Coerd Grothuys, dessen Ehefrau Jutte und beide Töchter, Stine und Gertrud, ihr Steinwerk und ihre Stätte, die vormals dem verstorbenen Temme von Werne (Weerne) gehörten und eingezäunt und gelegen sind in Telgte (Telget) zwischen den Hausstätten Blankes (blanken stede) des verstorbenen Godeke Veyringe, als ein freies und unbelastetes Eigen. Die Verkäufer sprechen die Auflassung aus, quittieren den Kaufschilling und leisten Währschaft. Siegelankündigung: 1. Johann Schenckincks und 2. seines Sohnes Johann. Zeugen: Gerd Kleynrock und Johannes ton Mersche, beide Bürger zu Telgte. Ausf. Perg., anh. Sg. jeweils am Eintritt der Pressel beschädigt. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | Urk. T 12 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-04-07 | |||||||
Datum Änderung | 2014-02-06 | |||||||
Aufrufe gesamt | 7192 | |||||||
Aufrufe im Monat | 21 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |