|
Regest |
Datum |
1499-12-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die Lucie virginis)
|
Titel/Regest |
Herman, Abt des Stifts Corvey (Corbeia), bekennt, daß ehemals verst. Frederich von Horhuszen und dessen Sohn Schencke mit Zustimmung des Herrn Schenken, Pfarrer zu Bellinckhuszen, und Ludolff von Horhuszen, Brüder des vorg. Frederkes, Lehngüter, die sie vom Stift Corvey zu Lehen hatten, und zwar den grotin hoff, bynnen unde butin Helmeckhuszen gelegen, mit der kemenaden, an verst. Herman von Corbech und dessen Ehefrau Gerdrude verkauft hatten und daß dieser Hof durch Erbschaft an Ffrederichke [!] Ludeken, zuvor an verst. Cordes von Buren gekommen war. Abt Herman bestätigt vorg. Ffrederkes und dessen Ehefrau Webbelen den Besitz des vom Stift Corvey lehnrührigen Hofes.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 880, S. 416 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Herman, Abt zu Corvey, (undeutlich) - Rückseite: Iv sehr schwach, 17. Jh.?/ weiterer Vermerk stark verblaßt - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 381 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
763 |
Aufrufe im Monat |
77 |