Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1499-11-30 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(op sunte Andreas dach des hilgen apostels) | ||||||||
Titel/Regest | Herman van Collen, Bürger zu Balve, Alke, dessen Ehefrau, und Albert, Sohn der vorg. Alken, verkaufen ein Stück Land in der Größe von 3 Scheffel Hafer, gelegen in dem Gediinchove neben dem Volkrincker Wege und schut an den Stipen, dem hilgen masschalck sunte Anthonius to Esebern [Eisborn] und seinen Vormündern mit Namen Albert Schulte zu Volkringhausen (Volkrinchusen), Hensken Schulte zu Grubecke [Grübeck], Hans Kroppel, Gilbert, beide wohnhaft zu Eisborn, für eine Summe Geld. Geschehen vor Bernt Klaucken, Bürgermeister, und dem Rat zu Balve. Auf Bitten der Aussteller siegelt Bernt Klaucken, Bürgermeister, mit dem Stadtsiegel. Dedinges unde winkops lude: Herman Masse, Johan Flocker, beide olde borgermester zu Balve, Hans Starcke. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Iv um 1800, Sign.] Nro 2/ N. 16; Vorderseite: 5 - Vgl. 1499.03.17 Regest: Stolte S. 380f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1536 | |||||||
Aufrufe im Monat | 84 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |